Luzi

Luzi
Luzi
 
['luttsi], Mario, italienischer Lyriker und Essayist, * Florenz 20. 10. 1914. Seine frühe Lyrik ist dem florentinischen Hermetismus verpflichtet. Aus der Ineinssetzung von Literatur und Leben entstanden in der Folgezeit Gedichtsammlungen, die traumartige, suggestive Embleme eigener Lebensmomente entwerfen. Sprachschöpferisch zwischen S. Mallarmé und G. D'Annunzio vermittelnd, inhaltlich u. a. von E. Montale inspiriert, gehört Luzi zu den bedeutendsten Lyrikern der italienischen Moderne, der auch als Kritiker und Theoretiker der Literatur großes Ansehen genießt.
 
Werke: Lyrik: La barca (1935); Avvento notturno (1940); Quaderno gotico (1947); Il giusto della vita (1960); Nel magma (1963); Dal fondo delle campagne (1965); Su fondamenti invisibili (1971); Al fuoco della controversia (1978); Il silenzio, la voce (1984); Per il battesimo dei nostri frammenti (1985).
 
Essays: Un'illusione platonica e altri saggi (1941); Studio su Mallarmé (1952); Tutto in questione (1965); Discorso naturale (1980); Cronache dell'altro mondo (1989).
 
Ausgaben: Tutte le poesie, 2 Bände (1979).
 
Gedichte. Poesie (1989).
 
 
G. Mariani: Il lungo viaggio verso la luce. Itinerario poetico di M. L. (Padua 1982);
 D. Leupold: Naturalezza/Natürlichkeit. Der Dichter M. L., in: Akzente, Jg. 32 (1985), H. 3;
 A. Panicali: Saggio su M. L. (Mailand 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luzi — ist der Name folgender Personen: Giovanni Luzi (* 1960), deutscher Schauspieler Mario Luzi (1914–2005), italienischer Lyriker Siehe auch Luci Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Luzi — Luzi, Luzie, Luzia eingedeutschte Nebenform von → Lucia (Bedeutung: die bei Tageslicht Geborene, auch: die Glänzende) …   Deutsch namen

  • luzi — luzí, luzésc, vb. IV (reg.) a năuci; a se sminti, a se buimăci. Trimis de blaurb, 03.07.2006. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • Luzi —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Patronymes Luzi est un patronyme italien et corse, porté par les personnes suivantes, de nationalité italienne ou d origine italienne  …   Wikipédia en Français

  • Luzi, St. — St. Luzi, Kloster bei Chur im Schweizercanton Graubündten, wurde im 6. Jahrh. erbaut, im 12. Jahrh. den Prämonstratensern eingeräumt, brannte 1811 ab, wurde aber wieder aufgebaut u. enthält jetzt das katholische Priesterseminar des Cantons …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Luzi Stamm — (* 9. September 1952 in Chur) ist ein Schweizer Politiker und amtierender Nationalrat (SVP). Von 1991 bis 2001 war Stamm Nationalrat für die FDP, seit 2001 gehört er der SVP an …   Deutsch Wikipedia

  • Luzi Michel — (* 9. Januar 1841 in Igis; † 17. Januar 1876 in Soglio GR) war ein Schweizer reformierter Geistlicher. Leben Luzi Michel wurde als Sohn des Amtmanns Christian Michel geboren. Im Alter von 16 Jahren besuchte er die Bündner Kantonsschule in Chur,… …   Deutsch Wikipedia

  • Luzi Kryn — (* 14. März 1919 in Danzig; † 21. August 2000 in Kiel; auch: Luzia Kryn) war eine deutsche Schauspielerin. Kryn war eine Tante des Regisseurs Rosa von Praunheim. Filmografie 1969: Schwestern der Revolution (Darstellerin) 1970: Die Bettwurst… …   Deutsch Wikipedia

  • Luzi Bergamin — (* 21. Juli 1901 in Obervaz; † 14. Juni 1988 in Liebefeld) war ein Ländlermusikant und Komponist aus dem Schweizer Kanton Graubünden. Bergamin startete seine musikalische Laufbahn in der von seinem Vater geleiteten Dorfmusik von Obervaz und liess …   Deutsch Wikipedia

  • Luzi Stamm —  Pour l’article homonyme, voir Bernard Stamm.  Luzi Stamm Portrait de Luzi Stamm (2007) …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”